
PESTALOZZI, Johann Heinrich, Pädagoge, * 12.1. 1746 in Zürich als Sohn des Chirurgen Johann Baptist P. (1718-1751) und seiner Ehefrau Susanne, geb. Hotz (1720-1796), † 17.2. 1827 in Brugg, begraben in Birr. Sein Großvater Andreas P. (1692-1769) war ref. Pfarrer in Höngg. P. heiratete am 2. (oder 30.) 10. 1769 die Zürch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
(1746 - 1827) Schweizer Pädagoge, Philosoph und Sozialreformer. Er errichtete Erziehungsanstalten für arme Kinder. Außerdem gilt er als geistiger Schöpfer der modernen Volksschule.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42613

- Pestalozzi, Johann Heinrich Johann Heinrich Pestalozzi - Johann Heinrich, schweizerischer Pädagoge und Schriftsteller, * 12. 1. 1746 Zürich, † 17. 2. 1827 Brugg; wurde 1798 Direktor des Waisenhauses von Stans (infolge von Kriegswirren schon 1799 geschlossen). 1799 gründete er in Bur...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pestalozzi-johann-heinrich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.